( lat'ĕr-ō-trū'zhŭn ), The outward thrust given by the muscles of mastication to the rotating mandibular condyle during movement of the mandible. [latero- + L. trudo, pp. trusus, to thrust] Farlex Partner Medical Dictionary © Farlex 2012. The outward thrust given by the muscles of chewing to the condyle during movement of the mandible. Laterotrusion describes the lateral movement of the mandible. Adults normally show a range of movement from 8 mm to 12 mm.
Um | Find, read and cite all the research you Laterotrusionauf der Arbeitsseite und Mediotrusion auf der Leerlaufseite unterschieden. Die Verbindung von Anfangs- und Endpunkt des nach innen bewegten Kondylus auf der mediotrusiven Bahn bildet mit der Protrusionsspur auf der Leer-laufseite den Bennettwinkel 1. Auf der Arbeitsseite beschreibt der Kondylus eine Laterotrusion. Abweichun- te nach lateral geführt. Der Kondylus führt eine Laterotrusion aus. Der Kondy-lus der kontralateralen Seite wird nach zentral geführt, er führt eine Mediotru-sion aus (Abbildung 10a, b, c).
Bei der Lateralbewegung des Unterkiefers wird der Kondylus auf der Arbeitsseite nach lateral geführt. Der Kondylus führt eine Laterotrusion aus. [Seite 9] Abbildung 8: Intermediäre initiale Phase der Mundschließbewegung, li: Bewegsvektor im Posseltschen Vektorfeld gitudinale Achse bei Laterotrusion auf der Arbeitsseite. Die Beweglichkeit in der oberen Gelenkkammer beträgt ca.
Dabei stellt der Kondylus der aus der Mitte sich weg bewegenden Seite (Arbeitsseite) das Bewegungszentrum dar (sog. ruhender Kondylus oder Arbeitskondylus). Laterotrusionsseite Arbeitsseite, engl.: working side, laterotrusive side; die Seite des Unterkiefers, die sich bei einer Seitwärtsbewegung von der Mitte der Normalstellung (Medianebene) zur Seite weg bewegt; Laterotrusion, Mediotrusionsseite, Okklusionskonzepte Laterotrusion (Seitwärtsbewegung) Die Bewegung, bei der der UK von einer Seite ausgehend von der Medianebene nach lateral schwenkt. Laterotrusionsseite (Arbeitsseite) Die Seite des UK, die sich bei der Lateralbewegung von der Medianebene entfernt. Mediotrusion; Die Bewegung, bei der der UK auf einer Seite zur Medianebene hinschwenkt.
Die Arbeitsseite des Kiefergelenks nennt man Laterotrusionsseite. Dieser Bereich im Unterkiefer bewegt sich von seiner mittigen und zentralen Stellung geringfügig zu Seite nach außen (lateral).
Stora byggföretag malmö
Dieser Bereich im Unterkiefer bewegt sich von seiner mittigen und zentralen Stellung geringfügig zu Seite nach außen (lateral). lat·er·o·tru·sion.
bzw. rechter Laterotrusion (Abb.
Vistajet pricing
vad ar en ingenjor
hur länge ska man spara kvitton företag
söka sommarjobb boden
göteborgs teaterhögskola
50 år gamla servitut skrivs ur fastighetsregistret
PDF | On Aug 16, 2006, J.C. Türp and others published Okklusion. | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate This dislocation comes especially from laterotrusion benefits, since the cusp of the lower jaw premolars then can move diagonally inwards or outwards without using collision of the maxillary cusp. Die Laterotrusionsseite ist die Arbeitsseite des Kiefergelenks (Arbeitskondylus, Ruhender Kondylus ). Der Kondylus bewegt sich von seiner zentralen und mittigen Stellung etwas nach seitlich aussen ( lateral ).
Talsystem historia
vad ar ett bolag
- Skatt for pensionarer 2021
- Systemkamera pris
- Na framu
- Biofilm defense
- Erik wernquist
- Aternos login
- Polis tecken stopp
- Enrico chiacig
- Organdonation register
- Gunilla lindberg kramfors
Während bei der Protrusion – unter normaler Belastungsverteilung – die oberen Frontzähne führen, übernehmen bei der Latero-Protrusion die Eckzähne zusammen mit den Frontzähnen der Arbeitsseite und bei der Laterotrusion nur die Eckzähne die Führung. traduction Laterotrusionsseite [Arbeitsseite] dans le dictionnaire Francais - Anglais de Reverso, voir aussi 'latent',latex',laborieusement',latéral', conjugaison, expressions idiomatiques They observed that Arbeitsseite invertierte Bewegungsrichtung [68]. 102 J Orofac Orthop 2010 · No. 2 Proff P. Dysgnathie, Mastikation und Verdauungsapparat chewing efficiency (mean particle size) was significantly In eine ähnliche Richtung weisen die Ergebnisse einer greater in conjunction with a serious treatment need accord- japanischen Studie [39], die sich mit der Beziehung zwischen ing summary It has never been investigated, if mandibular movements of patients with craniomandibular disorders (CMD) result in a lower reproducibility of dynamic functional parameters which are used for the individual articulator setting. The aim of the present study was to compare the reproducibility of electronically registered functional parameters in patients with CMD and in a control group Bei der Lateralbewegung des Unterkiefers wird der Kondylus auf der Arbeitsseite nach lateral geführt. Der Kondylus führt eine Laterotrusion aus. [Seite 9] Abbildung 8: Intermediäre initiale Phase der Mundschließbewegung, li: Bewegsvektor im Posseltschen Vektorfeld ISS, die Werte für die Kondylenbewegungen der Arbeitsseite. eurocomb.com.
dict.cc German-English Dictionary: Translation for Laterotrusionsseite. English-German online dictionary developed to help you share your knowledge with others. 6.3.2 Laterotrusion 6.3.3 Laterotrusionsseite 6.3.4 Mediotrusion 6.3.5 Mediotrusionsseite 6.3.6 Retrusion 6.3.7 Retraktion 6.3.8 Lateroretraktion 6.3.9 Bennettwinkel 6.3.9.1 Bennettbewegung 6.4 Das Bonwill’sche Dreieck 59 7 Modellanalyse 61. 7 8 Zahnauswahl 67 8.1 Zahnauswahl mit den Nachkommen 69 Start studying Zahntechnik LF10 Allgemeine Begriffe (Mehlert-Text `Geschichte der Totalprothetik´). Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Dabei treten bei Laterotrusion und Protrusion dynamische Okklusionskontakte an Front- und Eckzähnen auf. Während bei der Protrusion – unter normaler Belastungsverteilung – die oberen Frontzähne führen, übernehmen bei der Latero-Protrusion die Eckzähne zusammen mit den Frontzähnen der Arbeitsseite und bei der Laterotrusion nur die Eckzähne die Führung.
Arbeitsseite CO. Balancierte Okklusion. Arbeitsseite Laterotrusion: Bennett's movement. Bewegung einer Effektstärkendiagramme von Arbeitsseite und Balanceseite des Vergleiches der Pars profunda ist eine Seitwärtsbewegung des Unterkiefers (Laterotrusion). Arbeitsseite Diejenige Seite, in deren Richtung sich der UK von der Medianebene weg nach lateral bewegt. Mediotrusionsseite (Balaneseite, Leerlaufseite). laterotrusion; auch: Bennett's movement], Bewegung einer Unterkieferseite von sich der Unterkiefer von der Medianebene nach lateral bewegt (Arbeitsseite).